Kommunikation I – Wann sage ich was?

Nach einigen Hindernissen ist dies die erste Folge aus der Reihe “Kommunikation”. Als wir diese Folge aufgenommen haben, gab es schon in der Art der Kommunikation zwischen Jeany und mir einige Defizite. 🤐

Über weite Teile der Folge analysieren wir kommunikationstheoretisch und nachvollziehbar und kommen dabei auch zu sinnvollen Schlüssen – zum Beispiel, dass ab dem Zeitpunkt, ab dem wir uns überlegen, wann wir etwas sagen, Kommunikation unnatürlich wird und sich dieser Effekt über die Zeit verstärkt. 🔨

Allerdings berichte gerade ich oft nicht ehrlich über mein eigenes Verhalten oder Denken. Gerade in dieser Zeit waren meine Haltung und mein Verhalten sehr dissonant. Außerdem bashen wir wieder mal Beziehungsmodelle, die unserem nicht entsprechen, z.B. indem wir Don’t ask don’t tell-Beziehungen unterstellen, dass man dort immer lügen muss 🤷

In diesen Kontext eingebettet hat die Folge aber immer noch genug Potential und kluge Gedanken, dass sie noch hörenswert ist. 🎧

Hast du ein Ritual, um Zeit für Kommunikation zu schaffen? Und wann sagst du in einer neuen Partnerschaft “Ich liebe dich”? Schreibs mir in die Kommentare 🖋

Flo

Flo hat Mental Anarchy 2020 gegründet und schreibt über Polyamorie, Beziehungen und psychische Gesundheit. Er ist pansexuell, Zen-Buddhist und lebt vegan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top