In dieser (vorletzten) Folge Konstruktiver Krawall geht es nicht um das Buch von Anna Zimt. Es geht um die erste Hälfte des Buchs Drei ist keiner zu viel: Das ultimative Einsteigerbuch in eine offene Beziehung von Sabine und Wolf Deunan. Wir hatten es auf einem Ramschtisch in die Finger bekommen und mussten natürlich eine Folge daraus machen 📔
Wir kommentieren in gewohnter Weise Auszüge aus dem Buch, die stellenweise lustig, absurd oder sogar toxisch sind. Die meisten Aussagen findet ihr auch in vorherigen Folgen wieder, deshalb bietet diese Folge wenig neues. Im Gegensatz zum Buch von Anna Zimt, kommentieren wir dieses Buch aber weniger gehässig 🫠
Welche Rolle spielt dein Ego in deiner nicht-monogamen Beziehungsform? Geben dir Regeln in einer nicht-monogamen Partnerschaft ein gutes Gewissen? Und müssen Gefühle für dich rational begründbar sein? Schreibs mir in die Kommentare 🖋
Flo
Flo hat Mental Anarchy 2020 gegründet und schreibt über Polyamorie, Beziehungen und psychische Gesundheit. Er ist pansexuell, Zen-Buddhist und lebt vegan.