Konstruktiver Krawall IX

Dies ist die letzte Folge Konstruktiver Krawall. Es geht wieder um das Buchs Drei ist keiner zu viel: Das ultimative Einsteigerbuch in eine offene Beziehung von Sabine und Wolf Deunan – diesmal im speziellen um Regeln. 🫡

Sie sprechen im Buch viel über Vetorecht, ein Thema zu dem ich mittlerweile eine differenziertere Meinung habe, als zu Monokultur-Zeiten. In der Originalfolge mockieren wir auch, dass niemand der Dritten gefragt wird, ob die Beziehungsregeln des “Hauptpaares” so ok sind. Dabei ist ja klar, dass die Person, die dazu kommt, sich erst mal anpassen muss und man nicht jedes Mal wenn man jemand neuen kennen lernt, die Beziehungsregeln umstößt. 🏗

Im Buch reden die Autor*innen ständig von “gesundem Menschenverstand” und erklären dabei nie, was sie eigentlich damit meinten. Auch sonst ist die Originalfolge ganz lustig anzuhören 🎧

Hast du die Konsruktiver Krawall Folgen regelmäßig gehört? Was hälst du von Regeln wie “kein Zungenkuss”? Und hast du schon mal Sexspielzeug mit verschiedenen Partner*innen geteilt? Schreibs mir in die Kommentare 🖋

Shownotes

Flo

Flo hat Mental Anarchy 2020 gegründet und schreibt über Polyamorie, Beziehungen und psychische Gesundheit. Er ist pansexuell, Zen-Buddhist und lebt vegan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top