Pleasure-Parties und Sex-Klischees (mit Maria)

Während ich diese Folge noch einmal angehört haben, ist mir eines nochmal sehr klar geworden: Polyamorie und Beziehungsanarchie bedeuten Aufwand – emotional und zeitlich. Und sowohl BA als auch egalitäre Polyamorie sind mir zu aufwändig. Ich möchte die Zeit und emotionale Arbeit, die dafür notwendig ist, nicht investieren. Ich habe es versucht. 🤗

Womit ich beim zweiten Punkt wäre: Polyamorie lässt sich nicht durchdenken. Auch ich dachte lange, dass ich nur meine Gefühle analysieren und – im Zweifelsfall – “aushalten” muss. Ich bin damit gescheitert. Um für mich für ein Beziehungsmodell festlegen zu können, musste ich es ausprobiert haben. Und ich glaube, da bin ich nicht alleine. 🤕

Abgesehen davon geht’s bei den Sex-Klischees um Verhütung, Duschen auf Festivals und viele andere Dinge, die aufzeigen, wie sehr wir immer noch alle von patriarchaler Sozialisation geprägt sind. Nicht nur dieser Teil der Folge ist es wert, noch mal gehört zu werden 🎙

Die Originalfolge kannst du hier nachhören: https://tinyurl.com/monokulturfm

Links

  • Orgasm Gap: https://www.bbc.com/news/health-39077293

Flo

Flo hat Mental Anarchy 2020 gegründet und schreibt über Polyamorie, Beziehungen und psychische Gesundheit. Er ist pansexuell, Zen-Buddhist und lebt vegan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top